08.12.20 |
VDBUM virtueller Branchentreff: Schwertransporte, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren |
11./12.11.20 |
STRABAG AG Deutschland, Direktion Bayern, Inhouse-Schulung, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwertransporte |
21.07.20 |
Carl Schröter Assekuranz GmbH & Co. KG, Bremen, Inhouse-Schulung Schwertransport- und Kranschäden |
15.07.20 |
VHV Versicherung AG, Hannover, Inhouse-Schulung Kranschäden |
30.04.20 |
WTC Wilbert Tower Cranes, Waldlaubersheim, Inhouseschulung, Haftung bei der Montage – bzw. Demontage von Turmdrehkranen |
28.01.20 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Zweibrücken, Haftung bei der Kranmontage und -demontage
|
26.11.19 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Stendal, Haftung bei der Kranmontage, -demontage |
21.11.19 |
Haus der Technik in Essen, Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen |
13.11.19 |
GENOSK-eG, Frankfurt, Anwendung und Rechtssicherheit im Umgang mit den neuen AGB der BSK e.V. |
11.10.19 |
Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten, JHV in Rostock-Warnemünde, neue AGB-BSK Kran+Transport 2019 |
14.09.19 |
Internat. Schwerlasttage Hohenroda, Was Sie noch wissen sollten – Rechtsfragen in der Schwerlastbranche |
13.06.19 |
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, Bundesweite Fachtagung Vermögensabschöpfung im Owi-Verfahren bei Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs in Hahn-Flughafen, Auflagen und Bedingungen im Zusammenhang mit Großraum- und Schwertransporten |
21.05.19 |
TABS-IPAF:Sicherheitskonferenz im Thema Hubarbeitsbühnen in Krefeld, Standsicherheit – wer haftet? |
27.11.18 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Rostock, Gefährdungsbeurteilung TDK |
13.11.18 |
Haus der Technik in Essen, Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen |
06.11.18 |
GENOSK-eG,Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
27.09.18 |
Funk-Gruppe Hamburg, Inhouseschulung, Schadensrisiken beim Kraneinsatz (Windrisiko, Bodenrisiko, Anschlagrisiko, etc.) |
14.09.18 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Baunatal, Der lange Weg zum BF4-Begleitfahrzeug, ERNA u. AGNES |
27.02.18 |
DEKRA-Akademie, Altensteig-Wart, Kranfachtagung, Ausgewählte Schadensfälle TDK und Fahrzeugkrane; Anforderungen an Gutachten |
26.02.18 |
Haus der Technik in Essen, Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen |
23.02.18 |
VDBUM-Großseminar, Willingen, Ausgewählte Rechtsfragen rund um den Turmdrehkran |
23.01.18 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Ottobeuren, Unteilbare Ladung nach VwV zu § 29 Abs. 3 StVO |
16.01.18 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer ( Sachverständigenabnahme vom TDK, wie Obendreher u. Unterdreher, Erstellen eines vor Gericht standhaften Prüfberichtes) |
27.11.17 |
BGL, Frankfurt, AK Stahl- und Schwertransporte, Der lange Weg zum BF 4 |
22.11.17 |
GENOSK-eG, Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
21.11.17 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Wilhelmshaven, Unteilbare Ladung nach VwV zu § 29 Abs. 3 StVO |
06.11. – 07.11.17 |
Internat. Schwerlasttage Hohenroda, Risikomanagement beim Kraneinsatz (Bodenrisiko, Windrisiko, Anschlagrisiko) |
13.10.17 |
BSK-Jahreshauptversammlung, Berlin, eLearning Programm zur Befähigung von Mobilkranführern nach § 7 ArbSchG |
11.10.17 |
Haus der Technik in Essen, Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen |
26.09.17 |
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. in Eibelstadt, Transport von Fertigteilgaragen seit 01.01.2017 ohne den Garagenerlass von 1990 |
22.06.17 |
Transport-Schadensforum KRAVAG in Mainz, Schwergutschäden und Schwergutbegleitung (Haftung der verschiedenen Parteien) |
31.05.17 |
TABS-IPAF: Tag der Arbeitssicherheit in Gaggenau, Bodenrisiko beim Arbeitsbühneneinsatz |
18.05.17 |
Sommer GmbH & Co. KG, Hörstel/Sulzemoos, Der lange Weg zum BF4-Fahrzeug u. Schwertransport-Begleitschäden |
28.04.17 |
Königsberger Ladungssicherungskreis e.V. (KLSK), Jahresfachtagung in Melle, Der lange Weg zum BF4-Fahrzeug |
28.02.17 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Hannover, Prüfung von Turmdrehkranen nach BetrSichV (2015) und Qualifikationen im Umfeld von Turmdrehkranen: Sachkundiger, Kranführer, Anschläger, Einweiser |
17.02.17 |
BSK-Schwerpunktthementag: Neue Geschäftsbedingungen für das Schwertransportgewerbe (AGB BSK Kran + Transport 2017) |
16.02.17 |
VDBUM Seminar, Willingen, Geschlossene Sicherheitsplanung/Transportprozessplanung bei Großraum- und Schwertransporten |
07.02. – 08.02.17 |
Haus der Technik in Essen, Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen |
02.02.17 |
Genosk eG, Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Schwertransgewerbe |
18.01.17 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden |
29.11.16 |
VDBUM, TDK-Branchentreff in Waldlaubersheim, Prüfung von Turmdrehkranen nach BetrSichV (2015) und Qualifikationen im Umfeld von Turmdrehkranen: Sachkundiger, Kranführer, Anschläger, Einweiser |
14.10.16 |
Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten, JHV Darmstadt, Das Bodentragfähigkeitsrisiko am Kranstandort nach BGH, Urt. v. 28.01.6, Az.. I ZR 60/14 |
13.10.16 |
VDBUM, Stützpunkt-Süd, BetriebssichV (2015), Anhang 3, Krane |
14.04.16 |
ARGE Transportrecht, Großraum- und Schwertransporte, KRAVAG-Logistik Vers. AG, Hamburg |
01.03.16 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person zum selbst. Führen von Kranen nach VDI 2194/BGG 921, Fahrzeugkranführer |
17.02.16 |
DEKRA-Akademie, Altensteig-Wart, Kranfachtagung, Neuen BetrSichV, Anhang 3: Krane, Prüfung von Kranen, Gefährdungsbeurteilung, Schäden |
20.01.16 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden |
14.01.16 |
VDBUM, Hamburg, Fachseminar Turmdrehkrane |
13.07.15 |
RAK München, Besonderheiten von Großraum- und Schwertransporten im öffentlichen Recht und im Zivilrecht |
30.04.15 |
IHK Passau, Rechts- und Vertragswesen für das Schwertransportgewerbe |
19.03.15 |
MAN München, Vortrag: „Arbeitszeitgesetz und dessen praktische Umsetzung in der Branche – Bereitschaftszeiten für Kranführer- “ anlässlich des Schwerpunktthementages der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. „Branchenneuigkeiten“ |
10.11.14 |
Genosk eG, Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Schwertransgewerbe |
29.10.14 |
Schenker Deutschland AG in Hagen, Rechts- und Vertragsgrundlagen BSK |
22.10.14 |
RAK München, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
20.10.14 |
Genosk eG, Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
18.09.14 |
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. in Biebelried, Der bayerische Garagenzug |
23.07.14 |
Paul Grimm GmbH in Coburg, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
15.11.13 |
Genosk eG, Frankfurt, Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe |
27.09.13 |
Scholpp-Gruppe in Berlin, Schulung Transportrecht |
18.09.13 |
GE Wind Energy GmbH, Salzbergen, Risiken bei der Windkraftmontage |
03.09.13 |
Terex Zweibrücken, 2. BSK Schwerpunktthementag, Gebrauch eines Kraftfahrzeugs – Tätigkeitschadensrisiko beim Einsatz von Fahrzeugkranen |
08.05.13 |
Daimler AG in Wörth, Podiumsdiskussion zum Schwerpunktthementag der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. „Ladungssicherung im Großraum- und Schwerverkehr“ |
16.01.13 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden |
18.12.12 |
Inhouse-Schulung des Vertriebspersonals, HABA Betonwerke, Kartellrecht/GWB, unzulässige wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen/Guidance of Best Practice des Europ. Kartellamtes/BDI-Leitlinien |
27.11.12 |
Bayer. Landespolizeischule Ainring, neue Verwaltungsvorschrift zu § 29 Abs. 3 StVO Großraum- und Schwerverkehr/Einführung des firmeneigenen BF 4-Begleitfahrzeugs/Schwerlastunfälle im Straßengüterverkehr |
08.09.12 |
9. Internationale Schwerlasttagung in Potsdam, Fallen im Vertragsrecht – aus Fehlern lernen |
04.07.12 |
BG Verkehr in Haan, Kraneinsatzplanung aus juristischer Sicht |
22.05.12 |
Schenker Deutschland AG in Kelsterbach, Rechts- und Vertragsgrundlagen, AGB-BSK |
18.01.12 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden |
11.01.12 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Erdbaumaschinenführer, Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden (TRBS 1203) |
29.09.11 |
Hochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen, polizeil. Begleitung von Großraum- und Schwertransporten |
22.02.11 |
Rechtsanwaltskammer in München, zivilrechtliche (AGB), versicherungsrechtliche (Schwergut-/Hakenlast-Police) und öffentlich-rechtliche Sondernutzung von Straßen nach § 29 Abs. 3 StVO Probleme des Großraum- und Schwerverkehrs |
10.02.11 |
Polizeipräsidium Oberpfalz in Regensburg, Großraum- und Schwerverkehr, Verwiegungen und Unterwegskontrollen |
19.01.11 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Haftungs- u. Regressansprüche beim Kranunfall ausgelöst d. einen Montagefehler gegenüber der befähigten Person, Geschäftsbedingungen bei der Vermietung von Kranen |
20.01.10 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Turmdrehkranführer, Ursachen und Folgen von Kranunfällen und deren rechtliche Konsequenzen |
13.01.10 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Erdbaumaschinenführer, Was passiert, wenn was passiert ist? Aufklärung aus Sicht eines Juristen |
11.11.09 |
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring, Probleme und Schäden bei der Durchführung von Großraum- und Schwertransporten |
06.10.09 |
KLSK e.V. (Königsberger Ladungssicherungskreis) in Altötting, Ladungssicherung von Schwertransporte, Transportprozessplanung nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 13 |
14.01.09 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Turmdrehkranführer, Verantwortung und Haftung des Sachkundigen an Turmdrehkranen |
19.11.08 |
DEKRA Automobil GmbH in Altensteig-Wart, Haftung und Verantwortung des Kransachverständigen bei der Kranprüfung |
06.09.08 |
7. Internationale Schwerlasttagung in Potsdam, Haftungsrisiken bei typengemischten Verträgen, Schwergutlogistik-Montage-Komplettdienstleistung |
16.01.08 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung und Haftungsfragen für den Sachkundigen |
30.11.07 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Vortrag im Rahmen der Obermeister-Tagung |
18.10.07 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, So schultern Sie Ihre Verantwortung |
16.01.07 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Turmdrehkranführer |
09.01.07 |
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, Befähigte Person Turmdrehkranführer |
10.11.05 |
Haus der Technik in Essen, Haftung beim Autokranunfall |
08.11.04 |
Haus der Technik in Essen, Haftung beim Autokranunfall |
10.03.04 |
Haus der Technik in Essen, Haftung beim Autokranunfall |
17.11.03 |
Haus der Technik in Essen, Haftung beim Autokranunfall |