Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller ist gebürtiger Altöttinger und hat hier am König-Karlmann-Gymnasium (vormals Kommunales Kreisgymnasium) im Jahre 1983 die Allgemeine Hochschulreife erlangt.
In den Jahren 1983 bis 1989 studierte Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller die Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg und Passau. Am 03.02.1989 hat er das erste juristische Staatsexamen abgelegt.
In dem Jahren 1989 bis 1991 folgte die Referendarausbildung mit verschiedenen Pflichtstationen an bayerischen Landgerichten und bei der Stadt Passau. Am 03.10.1990 reichte Herr Dr. Rudolf Saller seine Dissertation über die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten in der Bundesrepublik Deutschland bei seinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Ferdinand Kopp, an der Universität Passau ein.
Am 10.07.1991 erfolgte die Rigorosumsprüfung. Seitdem ist es Herrn Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller erlaubt, den Titel Dr. iur. zu führen. In den Jahren 1991 und 1992 folgten die Wahlpflichtstationen in Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie beim Finanzamt in Passau – Rechtsbehelfsstelle. Noch im selben Jahr erhielt Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller seine Zulassung zum Fachanwalt für Steuerrecht. Es folgten verschiedene Tätigkeiten bei internationalen und deutschen Steuerberatungsgesellschaften in München und Altötting sowie die Tätigkeit als Wirtschaftsprüfungsassistent in Ostdeutschland.
Bereits seit dem Jahre 1994 war Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller Mitglied im Rechts- und Versicherungsausschuss bei der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V. in Frankfurt. Seit dem Jahre 2004 ist er ebenfalls Mitglied im Rechtsausschuss beim Bundesverband Güterverkehr und Logistik (BGL) e. V. in Frankfurt sowie seit dem Jahre 2017 Mitglied im Lenkungskreis Turmdrehkrane des Verbandes der Bauwirtschaft, Maschinen- und Umwelttechnik (VDBUM) e. V. in Stuhr. Außerdem ist Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller Referent im Haus der Technik in Essen, bei der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen sowie der DEKRA Akademie in Altensteig/Wart.
Im Jahre 1995 ließ sich Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller schließlich in einer Anwaltssozietät in Altötting nieder mit Schwerpunkt Transport- und Speditionsrecht. Im Jahre 2006 erhielt Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller aufgrund seiner besonderen Kenntnisse und Erfahrungen die Befugnis, die Bezeichnung Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht zu führen.
Seit dem Jahre 2013 ist Herrn Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller mit Zustimmung der Rechtsanwaltskammer München erlaubt, die Bezeichnung Spezialist für Kranleistungen sowie Großraum- und Schwertransporte zu führen. Dies deswegen, weil Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller in seiner Karriere seit 1992 etwa 70 Fachaufsätze über Kran- und Schwerlastschäden veröffentlicht sowie nahezu 100 Vorträge über diese Themen in ganz Deutschland abgehalten hat. Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller ist darüber hinaus Sachkundiger zur Prüfung von Kranen und besitzt die Ausbildereignungsprüfung für Einsatzleiter und Kranführer sowie das Recht zur Abnahme von Prüfungen einschließlich Großkrane. Darüber hinaus ist Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller Ausbilder für Fahr- und Steuerpersonal des IAG-Instituts in Mainz, Ausbilder Nr. 554. Des Weiteren besitzt Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Saller schon seit 1982 die Sachkundeprüfung der Industrie- und Handelskammer in München für den Güternah- und -fernverkehr.