Vorträge
2024
7. Mannheimer Transportrechtstag
- Die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten - Haftungsrisiken
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen
- Befähigte Person Erdbaumaschinen - GST u. Ladungssicherung
Inhouse-Schulung Viktor Baumann GmbH & Co. KG in Bornheim
- Kran- und Schwerlastschäden
DEKRA in Mannheim
- Demontage und Prüfung TDK
GENOSK in Frankfurt
- Rechts- und Vertragswesen AGB-BSK Kran+Transport
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer
- Montage und Demontage von Turmdrehkranen
2023
Schmidbauer GmbH & Co. KG Führungskräftetagung in Schloss Hohenkammer
- Vorstellung der neuen AGB Kran+Transport
DVS Bezirksverband Chiemgau
- Seminar Technologie- und Wissenstransfer in der Schweiß- und Fügetechnik in Hohenwart/Emmerting.
- Rechtliche Vorgaben für Transporte (kräne, Kranverträge; Schadensvermeidung, Großraum- und Schwertransporte, Verantwortlichkeiten)
Internationale Schwerlasttage in Hohenroda
- Haftungsfragen in der Schwerlastbranche; mögliche Auswirkungen aktueller Gerichtsurteile u. vertieftes Wissen zu aktuellen Rechtsthemen in der Schwerlastbranche
BKL Baukran Logistik GmbH in Forstinning
- Inhouseschulung TDK
Allianz Versicherungs AG, Online-Schulung
- Schwerlastverkehr
Geiger Logistik GmbH & Co. KG in Waltenhofen
- Indoorschulung Großraum- und Schwertransport
KLSK Jahresfachtagung in Berlin
- Der Weg zum digitalen Beifahrer
Moser Baumaschinen in Maxhütte
- Kran schwenkt über Nachbargrundstück, was ist zu beachten?
- Wer haftet bei nicht tragfähigem Untergrund?
- Unfallbeispiele
Eurosafe GmbH in Langenselbold
- Ladungssicherung im Verkehrs- und Zivilrecht
- Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für GST
VDBUM Branchentreff in Straubing
- Vorformulierte Vertragsbedingunen
- Regelungen der Vertragsbeziehungen duch AGB
VDBUM Großseminar in Willingen
- Rechtssichere Montage und Demontage von Turmdrehkranen
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen
- Turmdrehkranschäden
2022
VDBUM-Branchentreff in Papenburg
- Vorformulierte Vertragsbedingungen - Regelungen der Vertragsbeziehungen durch AGB
Inhouseschulung bei Fa. Kahl in Moers
- Kranschäden
- Schwertransportschäden
Inhouseschulung bei Fa. Faber & Schnepp in Langgöns
- Turmdrehkrane, Schwerlasttransporte sowie Tiefbaumaschinen
Inhouseschulung bei Fa. Kahl in Moers
- Rechts- und Vertragswesen
- AGB-BSK Kran + Transport (2020)
BSK-JHV in Stuttgart
- Das Einziehungsverfahren nach § 29a OWiG bei Großraum- und Schwertransporten
7. Straßenbautag der Länder Hessen-Bayern-Thüringen in Fulda
- Neuigkeiten zum Großraum- und Schwertransport
KLSK Jahresfachtagung in Königsberg
- Das Einziehungsverfahren nach § 29a OWiG bei Großraum- und Schwertransporten
VDBUM Branchentreff TDK in Berlin
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von TDK
Hochschule Bremerhaven
- Vorträge über Schwerlast- und Kraneinsätze - rechtliche Einordnung
- Primärpflichten und Haftung anhand aktueller Schadensfälle
VDBUM Branchentreff TDK in Berlin
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von TDK
ARGE Transport
- Kranschäden und versicherungsrechtliche Bezüge (online)
Fachvereinigung Betonfertiggaragen in Eibelstadt
- Änderungen der StVO und der VwV StVO betreffend Großraum- und Schwertransporte in der Bundesrepublik Deutschland
VDBUM Branchentreff TDK in Willingen
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von TDK
2021
Leonard Weiss
- Inhouse-Seminar, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwertransporte nach der neuen VwV zu § 29 Abs. 3 StVO (2017)
DGTR in Dresden
- Verträge über Schwerlast- und Kraneinsätze – rechtliche Einordnung, Primärpflichten und Haftung anhand aktueller Schadensfälle
Haus der Technik in Essen
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
- Unfälle/Schadensfälle an Turmdrehkranen
IST Internationale Schwerlasttage Hohenroda
- Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwertransporte
- Änderungen mit Bundesratsbeschluss 421/21 v. 25.06.21
IPAF Plattformer Days in Karlsruhe
- Gefährdungsbeurteilung bei Hubarbeitsbühnen nach TRBS 2111-Teil 1
Eurosafe GmbH in Hamburg
- Seminar Ladungssicherung für Führungskräfte „Recht – Technik – Praxis“
Haus der Technik in Essen - verschiedenen Vorträge zum Thema:
- Fachtagung Fahrzeugkrane, 3-Säulen Modell Arbeitsschutz
- Fachtagung Turmdrehkrane, Berichte über Schadensfälle mit Turmdrehkranen
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen, Unfälle/Schadensfälle an Turmdrehkranen
- Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen, Erläuterung von Gutachten anhand von Beispielen aus der Praxis
- Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen, Unfälle/Schadensfälle an Turmdrehkranen
2020
VDBUM virtueller Branchentreff
- Schwertransporte, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren
STRABAG AB Deutschland - Direktion Bayern
- Inhouse Schulung Kranschäden
Carl Schröter Assekuranz GmbH & Co. KG in Bremen
- Inhouse-Schulung Schwertransport- und Kranschäden
VHV Versicherung AG in Hannover
- Inhouse-Schulung Kranschäden
WTC Wilbert Tower Cranes in Waldlaubersheim
- Inhouseschulung, Haftung bei der Montage – bzw. Demontage von Turmdrehkranen
VDBUM, TDK-Branchentreff in Zweibrücken
- Haftung bei der Kranmontage und -demontage
2019
VDBUM, TDK-Branchentreff in Stendal
- Haftung bei der Kranmontage, -demontage
Haus der Technik in Essen
- Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen
GENOSK-eG in Frankfurt
- Anwendung und Rechtssicherheit im Umgang mit den neuen AGB der BSK e.V.
Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten, JHV in Rostock-Warnemünde
- neue AGB-BSK Kran+Transport
Internat. Schwerlasttage Hohenroda
- Was Sie noch wissen sollten – Rechtsfragen in der Schwerlastbranche
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
- Bundesweite Fachtagung Vermögensabschöpfung im Owi-Verfahren bei Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs am Campus-Hahn - Flughafen
- Auflagen und Bedingungen im Zusammenhang mit Großraum- und Schwertransporten
TABS-IPAF
- Sicherheitskonferenz im Thema Hubarbeitsbühnen in Krefeld, Standsicherheit – wer haftet?
2018
VDBUM, TDK-Branchentreff in Rostock
- Gefährdungsbeurteilung TDK
Haus der Technik in Essen
- Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen
GENOSK-eG in Frankfurt
- Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe
Funk-Gruppe Hamburg,
- Inhouseschulung, Schadensrisiken beim Kraneinsatz (Windrisiko, Bodenrisiko, Anschlagrisiko, etc.)
VDBUM, TDK-Branchentreff in Baunatal
- Der lange Weg zum BF4-Begleitfahrzeug, ERNA u. AGNES
DEKRA-Akademie in Altensteig-Wart
- Kranfachtagung
- Ausgewählte Schadensfälle TDK und Fahrzeugkrane
- Anforderungen an Gutachten
Haus der Technik in Essen
- Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen
VDBUM-Großseminar in Willingen
- Ausgewählte Rechtsfragen rund um den Turmdrehkran
VDBUM, TDK-Branchentreff in Ottobeuren
- Unteilbare Ladung nach VwV zu § 29 Abs. 3 StVO
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer ( Sachverständigenabnahme vom TDK, wie Obendreher u. Unterdreher, Erstellen eines vor Gericht standhaften Prüfberichtes)
2017
VDBUM, TDK-Branchentreff in Hannover
- Prüfung von Turmdrehkranen nach BetrSichV (2015)
- Qualifikationen im Umfeld von Turmdrehkranen: Sachkundiger, Kranführer, Anschläger, Einweiser
BSK-Schwerpunktthementag
- Neue Geschäftsbedingungen für das Schwertransportgewerbe AGB BSK Kran + Transport (2017)
VDBUM Seminar in Willingen
- Geschlossene Sicherheitsplanung/Transportprozessplanung (TPP) bei Großraum- und Schwertransporten
Haus der Technik in Essen - mehrfache Vorträge über ...
- Zertifizierte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen
Genosk eG, in Frankfurt
- Rechts- und Vertragswesen für das Schwertransportgewerbe
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203)
- Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden
2016
VDBUM, TDK-Branchentreff in Waldlaubersheim
- Prüfung von Turmdrehkranen nach BetrSichV (2015)
- Qualifikationen im Umfeld von Turmdrehkranen: Sachkundiger, Kranführer, Anschläger, Einweiser
Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten, JHV in Darmstadt
- Das Bodentragfähigkeitsrisiko am Kranstandort nach BGH, Urt. v. 28.01.2016, Az.. I ZR 60/14
VDBUM, Stützpunkt-Süd
- BetrSichV (2015), Anhang 3, Krane
ARGE Transportrecht in Hamburg
- Großraum- und Schwertransporte, KRAVAG-Logistik Vers. AG
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen - mehrere Vorträge über ...
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203)
- Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden
- Befähigte Person zum selbst. Führen von Kranen nach VDI 2194/BGG 921, Fahrzeugkranführer
VDBUM in Hamburg
- Fachseminar Turmdrehkrane
2015
RAK in München
- Besonderheiten von Großraum- und Schwertransporten im öffentlichen Recht und im Zivilrecht
IHK in Passau
- Rechts- und Vertragswesen für das Schwertransportgewerbe
2014
Schenker Deutschland AG in Hagen
- Rechts- und Vertragsgrundlagen BSK
RAK in München
- Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe
Genosk eG in Frankfurt
- Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. in Biebelried
- Der bayerische Garagenzug
Paul Grimm GmbH in Coburg
- Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe
2013
Genosk eG Frankfurt
- Rechts- und Vertragswesen für das Krangewerbe
Terex Zweibrücken - 2. BSK Schwerpunktthementag
- Gebrauch eines Kraftfahrzeugs
- Tätigkeitschadensrisiko beim Einsatz von Fahrzeugkranen
Scholpp-Gruppe in Berlin
- Schulung Transportrecht
GE Wind Energy GmbH in Salzbergen
- Risiken bei der Windkraftmontage
Daimler AG in Wörth
- Podiumsdiskussion zum Schwerpunktthementag der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. „Ladungssicherung im Großraum- und Schwerverkehr“
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203)
- Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden
2012
Inhouse-Schulung des Vertriebspersonals Haba Betonwerke
- Kartellrecht/GWB
- unzulässige wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen/Guidance of Best Practice des Europ. Kartellamtes/BDI-Leitlinien
Bayer. Landespolizeischule in Ainring
- neue Verwaltungsvorschrift zu § 29 Abs. 3 StVO Großraum- und Schwerverkehr/Einführung des firmeneigenen BF 4-Begleitfahrzeugs/Schwerlastunfälle im Straßengüterverkehr
9. Internationale Schwerlasttagung in Potsdam
- Fallen im Vertragsrecht – aus Fehlern lernen
BG Verkehr in Haan
- Kraneinsatzplanung aus juristischer Sicht
Schenker Deutschland AG in Kelsterbach
- Rechts- und Vertragsgrundlagen
- AGB-BSK (2003)
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen - mehrere Vorträge über ...
- Befähigte Person Erdbaumaschinenführer
- Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden (TRBS 1203)
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203)
- Verantwortung u. Haftungsfragen der befähigten Person bei Unfällen und Personenschäden
2011
Hochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen
- Polizeiliche Begleitung von Großraum- und Schwertransporten
Rechtsanwaltskammer in München, zivilrechtliche (AGB)
- versicherungsrechtliche (Schwergut-/Hakenlast-Police) und öffentlich-rechtliche Sondernutzung von Straßen nach § 29 Abs. 3 StVO
- Probleme des Großraum- und Schwerverkehrs
Polizeipräsidium Oberpfalz in Regensburg
- Großraum- und Schwerverkehr
- Verwiegungen und Unterwegskontrollen
Bayerische BauAkademie in Feuchtwagen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203),
- Haftungs- u. Regressansprüche beim Kranunfall ausgelöst d. einen Montagefehler gegenüber der befähigten Person
- Geschäftsbedingungen bei der Vermietung von Kranen
2010
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen - Vorträge über ...
- Befähigte Person Erdbaumaschinenführer, Was passiert, wenn was passiert ist? Aufklärung aus Sicht eines Juristen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer, Ursachen und Folgen von Kranunfällen und deren rechtliche Konsequenzen
2009
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer
- Verantwortung und Haftung des Sachkundigen an Turmdrehkranen
KLSK e.V. (Königsberger Ladungssicherungskreis) in Altötting
- Ladungssicherung bei Schwertransporten, Transportprozessplanung nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 13
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring
- Probleme und Schäden bei der Durchführung von Großraum- und Schwertransporten
2008
7. Internationale Schwerlasttagung in Potsdam
- Haftungsrisiken bei typengemischten Verträgen, Schwergutlogistik-Montage-Komplettdienstleistung
DEKRA Automobil GmbH in Altensteig-Wart
- Haftung und Verantwortung des Kransachverständigen bei der Kranprüfung
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen
- Befähigte Person Turmdrehkranführer (TRBS 1203), Verantwortung und Haftungsfragen für den Sachkundigen
2007
Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen - Vorträge über ...
- Befähigte Person Turmdrehkranführer
- Befähigte Person Turmdrehkranführer
- So schultern Sie Ihre Verantwortung
- Vortrag im Rahmen der Obermeister-Tagung
2003 - 2005
Haus der Technik in Essen - mehrfache Vorträge über ...
- Haftung beim Autokranunfall